top of page

KINOÜBERLAND

Kurzzusammenfassung

KINOÜBERLAND bringt Filmkultur aufs Land: Bürgerinnen und Bürger in ländlichen Regionen werden unterstützt, eigenständig Filmvorführungen zu organisieren – auch ohne eigenes Kino. So entsteht mehr kulturelle Teilhabe und Gemeinschaft abseits der Städte.


Thema

Kulturelle Teilhabe, kulturelle Bildung, Dezentralisierung


Status

fortlaufend


Startdatum / Laufzeit

seit 2021


Zielgruppe

  • Bürgerinnen und Bürger in Dörfern, Kleinstädten und strukturschwachen Regionen, die Zugang zu Filmkultur suchen.

  • Ehrenamtliche, Vereine, Dorfgemeinschaften und lokale Initiativen, die Filmvorführungen organisieren oder organisieren möchten – auch ohne eigenes Kino.

  • Kinos, die ihr Angebot auf den ländlichen Raum ausweiten oder Kooperationen mit lokalen Gruppen eingehen möchten.


Link


Verantwortliche / Kontakt

Dani Barsch

Michael Schuhmann


Region

Sachsen


Finanzierung

öffentliche Förderung

Ähnliche Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page