Eine Stadt sieht einen Film
- Henriette Muhr
- 18. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Kurzzusammenfassung
Seit 2016 bringt die Veranstaltungsreihe „Eine Stadt sieht einen Film“ jährlich die Kinokultur Hamburgs zusammen: An einem Tag präsentieren mehrere Arthouse- und Programmkinos denselben Film – begleitet von Publikumsgesprächen, einem vielseitigen Programm und eine Tour zu den Drehorten.
Thema
Kulturelle Teilhabe, Kulturelle Bildung, Regionale Identität, Publikumsbindung, Veranstaltungsreihe, Sichtbarkeit
Status
fortlaufend
Startdatum / Laufzeit
seit 2016
Zielgruppe
Film- und Kulturinteressierte, Filmtourist*innen und Lokalpatriot*innen
Soziodemografisch:
Das Publikum ist tendenziell urban, bildungsinteressiert, offen für neue Perspektiven und generationenübergreifend (von Jugendlichen bis Senior*innen).
Link
Verantwortliche / Kontakt
Manja Malz,
Kinemathek Metropolis Hamburg
Region
Hamburg
Förderung/Finanzierung
öffentliche Förderung


Kommentare